
Natürliche Materialien – Farbwelten mit Atmosphäre. Projekt St. Vigil, Enneberg
Baubiologie & Farbgestaltung – gesund wohnen, klar gestalten.
Baubiologisch denken. Farblich fühlen.
Natürliche Materialien. Atmende Farben. Gesunde Räume.

Als angehender Baubiologe gestalte ich Räume, die gesund, klar und ehrlich sind. Die Grundlage dafür: natürliche, lokale Materialien und ein bewusster Umgang mit Ressourcen.
Weniger, aber besser – so entsteht Raumqualität, die dich langfristig trägt.
Gerade bei der Farbgestaltung zeigt sich dieser Ansatz. Ich setze auf atmungsaktive, antiallergene Farben, die frei von Schadstoffen sind und deine Räume atmen lassen. Farben wirken nicht nur optisch – sie beeinflussen dein Wohlbefinden, beruhigen, beleben oder schenken dir neue Klarheit.
Mein Leitgedanke ist Slow Living: eine bewusste Auswahl, reduziert auf das Wesentliche. Das bedeutet auch, dein Budget achtsam einzusetzen – lieber in echte, lebendige Materialien investieren, die dir dauerhaft Freude schenken, statt in kurzlebige Trends.
So wird aus Farbgestaltung mehr als nur Anstrich:
Sie verbindet Baubiologie, Farbpsychologie und bewusstes Wohnen zu Räumen, die zu Resonanzräumen für dein Leben werden.
Farben wirken – aber auch das Unsichtbare beeinflusst unser Wohlbefinden. Bei auffälligen Gerüchen oder Gesundheitsfragen prüfe ich mit Ihnen gemeinsam, ob baubiologische Tests sinnvoll sind – und welche man sich sparen kann.
Ein einfacher Einstieg in bewusste Raumgestaltung – mit einem Farbtest.
Farbtest zur Selbsterfahrung – Ihr Einstieg in die Welt des Slow Living.
Lieblingsfarbe? Vorsicht – sie sagt mehr über Sie aus, als Ihnen lieb ist.


Der Dreiklang der Wahrnehmung:
klar denken, tief fühlen, kraftvoll handeln

Raum
für
Persönlichkeit











